Best of Italy
Rundreise entlang des Stiefels
1. Tag: Zwischenübernachtung
2. Tag: Anreise - Raum Gardasee
Anreise in den Raum Gardasee, den größten der oberitalienischen Seen.
3. Tag: Raum Gardasee – Verona –Versiliaküste
Nach dem Frühstück reisen Sie in die schöne Stadt Verona, die Sir William
Shakespeare zu einem seiner bekanntesten
Werke inspirierte. Hier gibt es viele kulturelle Highlights zu entdecken,
wie die berühmte Arena di Verona, das Haus der Julia, die romanische Kirche
San Zeno oder die Piazza delle Erbe mit den schmucken Bauten aus unterschiedlichen
Jahrhunderten. Am Nachmittag fahren Sie weiter an die Versiliaküste
im Norden der Toskana und beziehen Ihr Hotel.
4. Tag: Florenz
Heute tauchen Sie ein in die wohl größte Kunstmetropole der Welt. Bewundern
Sie die größte Franziskanerkirche Italiens, Santa Maria Croce, die als
Grabstätte der bedeutendsten italienischen Persönlichkeiten gilt. Ebenso
eindrucksvoll ist der Palazzo Vecchio mit der Nachbildung des Davids von
Michelangelo und der Palazzo Medici-Ricardi, der erste Palast der Frühre-
in Florenz. Wir empfehlen Ihnen einen Besuch in der Markthalle,
wo Sie die frischesten Spezialitäten an Käse, Wurst und Gemüse erwarten. Am
Nachmittag können Sie die Zeit für einen Bummel nutzen oder einen Espresso
auf der Piazza Repubblica genießen. Abends Rückfahrt an die Versiliaküste.
5. Tag: Versiliaküste – Golf von Neapel (Raum Sorrent)
Am Morgen setzen Sie Ihre Reise fort. Es geht an den Golf von Neapel im
Raum Sorrent. Nach dem Check-In haben Sie Zeit, um sich einzurichten und
auszuruhen, bevor Sie zum Abendessen im Hotel-Restaurant erwartet werden.
6. Tag: Capri
Am Morgen treffen Sie den Guide im Hotel und Sie werden zum Hafen nach
Sorrent gefahren. Mit der Fähre geht es dann weiter nach Capri und anschließend
mit einem örtlichen Minibus nach Anacapri, den höher gelegenen Ortsteil.
Am Nachmittag erkunden Sie die Altstadt Capris mit der hübschen Piazza
Umberto. Dieser kleine, belebte Platz ist bei Touristen und Einwohnern
gleichermaßen beliebt. Einige hundert Meter von Zentrum wird es ruhiger und
es eröffnet sich die pittoreske Via Tragara, ein Panoramaweg, der zum Aussichtspunkt
Punta di Tragara führt. Hier genießt man einen traumhaften Ausblick
auf die Faraglioni-Felsen. Mit der Fähre geht es am späten Nachmittag
zurück nach Sorrent und von dort zurück ins Hotel.
7. Tag: Raum Sorrent – Raum Rom
Vormittags besichtigen Sie Sorrent. Die kleine Stadt liegt inmitten üppiger Zitronen-
und Orangenhainen auf einem ca. 50m hohen, steil abfallenden und
vom Meer unterspülten Tufffelsen an der Südseite des Golfs von Neapel. An
der Steilküste erstrecken sich die beiden Häfen Marina Grande und Marina
Piccola und von der Villa Comunale, einer Terrasse über der Marina Grande,
bietet sich ein weiter Blick über den Golf von Neapel. In der Ortsmitte an der
Piazza Tasso steht eine Marmorstatur des 1544 in Sorrent geborenen Dichters
Torquato Tasso. Im neueren Teil von Sorrent be ndet sich das 1924 gegründete
Museo Correale. Dort sind eine Totenmaske von Torquato Tasso
und seltene Ausgaben seiner Werke zu sehen. Am frühen Nachmittag legen
Sie noch einen Zwischenstopp bei einem Weingut in der Nähe von Pompeij
und am Fuße des Vesuvs ein. Weiterfahrt in den Raum Rom.
8. Tag: Rom
Bei Ihrer Stadtführung erleben Sie das typische Rom. Dabei dürfen das Kolosseum,
das Forum Romanum, Victor & Emanuel, die Spanische Treppe und
die Fontana di Trevi nicht fehlen. Für den Nachmittag empfehlen wir einen
Bummel durch das am Tiber gelegene Viertel Trastevere. Zum Abendessen
kehren Sie wieder zurück zu Ihrem Hotel im Raum Rom.
9. Tag: Raum Rom – Raum Rimini
Nach dem Frühstück reisen Sie in den Raum Rimini, seit Jahrzehnten einer der
beliebtesten Badeorte an der Adriaküste. Nach der Anreise können Sie Rimini
auf eigene Faust erkunden. Außer den schönen Sandstränden ist besonders
die hübsche Altstadt sehenswert. Hier befindet sich die historische Tiberiusbrücke
mit den fünf steinernen Rundbögen und der Marmorverkleidung. Zu
einem der schönsten Stadtteile gehört das ehemalige Fischerviertel Borgo San
Giuliano. Das Flair in den schmalen, geppflasterten Gässchen mit den hübschen,
teils wirklich schön renovierten Häusern ist etwas ganz Besonderes.
10. Tag: Raum Rimini – Venedig –Raum Lido di Jesolo
Sie verlassen Rimini und es geht weiter nach Venedig. Vom Hafen Punta
Sabbioni fahren Sie in ca. 30-45 Minuten mit dem Boot ins Stadtzentrum.
Am Markusplatz treffen Sie Ihren Guide, der Ihnen die wichtigsten und
schönsten Sehenswürdigkeiten der Lagunenstadt zeigt, wie z.B. die Markuskirche
(nur Außenbesichtigung), die Rialtobrücke oder die Mercerie, die
berühmte Einkaufsstraße Venedigs. Ihnen bleibt noch genügend Zeit für
einen Einkaufsbummel, bevor das Privatboot Sie zurück zum Bootsanleger
Punta Sabbioni bringt.
11. Tag: Zwischenübernachtung
12. Tag: Heimreise
Eine schöne und unvergessliche Reise endet. Ein wenig wehmütig, aber auch
mit Vorfreude auf zu Hause treten Sie die Heimreise an.
Infoabend bei der VHS
in Twistringen am
04.03.2026 um 18.30 Uhr -
um Anmeldung bei der
VHS wird gebeten!
Justus von Liebig Straße 21
27239 Twistringen
Deutschland
Tel.: 04243 9 61 11
Fax: 04243 9 61 12
Tragen Sie sich jetzt für unseren E-Mail Newsletter ein, und seien Sie immer über aktuelle Angebote, Spezialfahrten, Sonderfahrten und Neuigkeiten von Borchers Busreisen informiert.