Toskanischer Frühling
Bunte Blüten und süße Leckereien
1. Tag: Zwischenübernachtung
Die Fahrt bis in die Toskana ist sehr schön, aber auch lang. So machen Sie
heute eine Zwischenübernachtung im süddeutschen Raum.
2. Tag: Toskana
Nach dem Frühstück fahren Sie voller Erwartungen in Richtung Toskana. Im
wunderschönen Montecatini Terme beziehen Sie Ihre Zimmer im Hotel Grand
Panoramic Hotel. Abendessen im Hotel.
3. Tag: Pistoia und toskanische Düfte
Ein echter Geheimtipp ist der Besuch in der Kleinstadt Pistoia. Abseits der
überlaufenden Touristenpfade erleben Sie hier das typische Leben einer Provinzstadt,
die sich nicht nur ihre Seele erhalten hat, sondern auch eine Vielzahl
herausragender Kunstschätze. Im Herzen Pistoias liegt die monumentale
Piazza del Duomo mit der Kathedrale di San Zeno samt dem Glockenturm,
dem anmutigen Baptisterium aus dem 14. Jahrhundert, dem Palazzo Pretorio,
dem Palazzo del Commune und dem Bischofspalast. Ein besonders berühmtes
Gebäude der Stadt ist das historische Krankenhaus Ospedale del
Ceppo aus dem 13. Jahrhundert, das noch bis 2013 als Städtisches Spital
fungierte. Besonders bemerkenswert ist das glasierte Terrakotta-Fries, dass
die Außenloggia schmückt. Zum Abschluss Ihres Stadtrundganges lernen
Sie die süße Seite Pistoias kennen. In einer Confetti-Manufaktur (Konfekt) erfahren
Sie alles rund um diese leckere Spezialität. Selbstverständlich darf
auch probiert werden. Anschließend steigt Ihnen ein herrlicher Kaffeeduft in
die Nase. In einer traditionellen Kaffeerösterei am Stadtrand lernen Sie eine
andere typisch italienische Spezialität etwas besser kennen. Mit Düften ganz
anderer Art geht es am Nachmittag weiter, wenn Sie den einzigartigen Zitronengarten
von Pescia besuchen. Umgeben von einer Mischung aus antiker
und moderner Kulisse, zwischen Wegen, Tunneln und großen Figuren
werden hier über 200 verschiedene Zitrusarten in Szene gesetzt und versprühen
ihren Duft. Nach dem Rundgang kommen Sie zum Abschluss des
Tages in den Genuss, Zitrusprodukte zu verkosten.
4. Tag: Wunderschöne Kamelien & zauberhaftes Lucca
Nach dem Frühstück erwartet Sie Ihr Reiseleiter, um Ihnen die schönsten
Kamelien im Luccheser Land zu zeigen. Wie z.B. im Garten der Villa Orsi,
wo sich z.T. sehr alte Kamelien beheimaten. Außerdem werden Sie die Kamelienausstellung
bei S. Andrea di Compito besuchen. Die ursprünglich in China
und Japan beheimatete Kamelie wurde sowohl als Teep anze, als auch
wegen der Schönheit ihrer Blüte hoch verehrt. Vor allem in der Toskana erfreute
sie sich großer Beliebtheit, so dass Sie dort einen großen Teil an
P anzen bewundern können. Am Nachmittag erwartet Sie eine der wohl
schönsten Städte der Toskana, die bezaubernde Stadt Lucca. Die Wurzeln
der Stadt lassen sich bis in die Zeit der Etrusker (8. Jh. v. Chr.) zurückverfolgen.
Ab dem 3. Jh. v. Chr. entstand die Stadtmauer. Reste der Mauer aus jener
Zeit sind noch heute in der Via Girolamo, Via Beccheria, S. Lucia und Via del
Moro zu erkennen. Vollständig von diesem Festungsring umgeben, bietet
Lucca eine Vielzahl, teils gegensätzlicher, architektonischer Stilrichtungen,
welche zu einer großartigen Einheit des Gesamtbildes verschmelzen. Die
schönen Kirchen San Michele in Foro und San Martino sind harmonisch umgeben
von herrschaftlichen Palästen, die vier oder fünf Jahrhunderte später
entstanden sind. Das römische Amphitheater, das auf dem alten Martkplatz
entstanden ist, verschmilzt mit dem Rest der Stadt. Sehr schön sind
auch der Palazzo Pretorio und die Piazza del Mercato, die ihr eindrucksvolles
Rund ihrem Ursprung als römische Amphitheater verdankt. Abgerundet
wird Ihr Besuch in Lucca mit einem typischen Espresso oder Cappuccino.
5. Tag: Florenz
Tauchen Sie heute bei Ihrem Ausflug ein in die weltberühmte Kunstmetropole
und Hauptstadt der Toskana, Florenz. Die Fülle von Kunstwerken, Palästen,
Kirchen und Museen wird Sie beeindrucken. Besichtigen Sie die
Ponte Vecchio, eines der Wahrzeichen von Florenz mit seinen Goldschmiedewerkstätten
wie auch den gleichnamigen Palazzo Vecchio an der Piazza
della Signoria. Sehenswert ist weiterhin die imposante Festungsanlage Forte
di Belvedere aus dem 16 Jh. und der wunderschöne Dom Santa Maria del
Fiore, dessen Kuppel die Silhouette der Stadt bestimmt. Der Nachmittag steht
Ihnen zur freien Verfügung. Schön ist bei einem Bummel durch die Gassen
der verkehrsberuhigten Innenstadt der beeindruckende Besuch der berühmten
Uf zien und dann ein Cappuccino auf der Piazza della Signoria im Angesicht
des Palazzo Vecchio.
6. Tag: Zwischenübernachtung
Nun heißt es schon wieder Abschied nehmen von Bella Italia, denn Sie fahren
zur letzten Übernachtung in den süddeutschen Raum.
7. Tag: Heimreise
Eine tolle Reise geht zu Ende. Sicher werden Sie an Italien zurückdenken.
Justus von Liebig Straße 21
27239 Twistringen
Deutschland
Tel.: 04243 9 61 11
Fax: 04243 9 61 12
Tragen Sie sich jetzt für unseren E-Mail Newsletter ein, und seien Sie immer über aktuelle Angebote, Spezialfahrten, Sonderfahrten und Neuigkeiten von Borchers Busreisen informiert.