Von den Bergen zu den Palmen
Die Schweizer Bergwelt im Sommer entdecken
1. Tag: Zwischenübernachtung
2. Tag: Anreise – Zentralschweiz
Anreise in die Zentralschweiz. Ihre Gastgeber begrüßen Sie zum Start Ihrer Reise im Hotel.
3. Tag: Luzern
Nach einem gemütlichen Frühstück im Hotel besuchen Sie die Sehenswürdigkeiten
Luzerns. Weltbekannt sind der achteckige Wasserturm, die Jesuitenkirche,
das Kultur- und Kongresszentrum und die Kapellbrücke. Beim
Spaziergang durch die verwinkelten Gassen und lebhaften Plätze erfahren
Sie Interessantes aus der Geschichte und Gegenwart der Stadt. Am Nachmittag
besuchen Sie die Sammlung Rosengart. Im Museum entdecken Sie
Gemälde von Pablo Picasso, Paul Klee und weiteren Künstlern des Impressionismus
und der Klassischen Moderne.
4. Tag: Mit der Zahnradbahn auf den Pilatus
Der Höhepunkt des heutigen Tages führt Sie auf den Pilatus, den Hausberg
von Luzern. Ab Alpnachstad fahren Sie mit der Zahnradbahn auf einer spektakulären
Strecke zum Gipfel. Mit bis zu 48% Steigung ist es die steilste
Zahnradbahn der Welt. Auf dem Berg stärken Sie sich bei Bedarf im Panorama-
Restaurant. Verschiedene Treppenwege führen zu großartigen Aussichtspunkten
auf die Alpenwelt sowie auf den Vierwaldstätter und Zuger See.
Am Nachmittag Talfahrt mit der Luftseilbahn “Dragon-Ride” (Ritt auf dem
Drachen) nach Kriens und Rückfahrt ins Hotel.
5. Tag: Mit Schiff und Zug von der Zentralschweiz ins Tessin
Der Gotthard Panorama Express ist eine einmalige Kombination aus Zug- und
Schifffahrt. Er verbindet dabei die Zentralschweiz mit dem sonnigen Tessin.
Mit dem Schiff gleiten Sie sanft über die ganze Länge des Vierwaldstättersees
und bewundern historische Orte und herrliche Landschaften. Im modernen
Panoramazug mit großzügiger Verglasung erleben Sie eine beeindruckende
Fahrt über die historische Gotthardbergstrecke.
In zahlreichen Kehren und Schleifen überwindet er den Anstieg
hinauf zum Scheiteltunnel und schraubt sich auf der Südseite ebenso wieder
hinunter in Richtung Lugano. Lassen Sie sich auf der Reise verzaubern von
wechselnden Ausblicken auf Berg und See und tauchen in die Geschichte und
Mythen der Schweiz ein, welche Ihnen in Schillers Wilhelm Tell so heldenhaft
erzählt werden. In Lugano erwartet Sie bereits der Bus zur Weiterfahrt in Ihr
Hotel nach Lugano.
6. Tag: Locarno, Maggia & Verzasca Tal
Gut gestärkt fahren Sie nach dem Frühstück nach Locarno. Ihre örtliche Reiseleitung
nimmt Sie in Empfang und zeigt Ihnen das schöne Locarno. Die
Piazza Grande als Eingangstor in die bezaubernde Altstadt gilt als schönst
gelegenster Konzertsaal der Welt unter freiem Himmel. Hier nden jeden Sommer
international bedeutende und erlebnisreiche Veranstaltungen statt. Locarno
begeistert nicht nur mit seiner Piazza Grande. Neben prunkvollen Palazzi
mit wertvollen Kunstsammlungen verlocken die bunten Arkaden zum
Flanieren und Einkaufen. Das Seeufer am gigantischen Lago Maggiore besticht
mit türkisgrünem Wasser, imposanten Ausblicken und charmanten
Cafés. Nach einer Mittagspause fahren Sie gemeinsam mit der Reiseleitung in
die wildromantischen Tessiner Täler: Maggia oder Verzasca Tal. Beide Täler
werden gegen Norden enger, urwüchsiger und einsamer und zeigen Ihnen
die unglaubliche Vielfalt der Alpenwelt. Auf dem Rückweg fahren Sie nach Losone,
denn hier erwartet Sie ein besonderes Erlebnis. „Ticino Experience“ ist
eine Reise in die Vergangenheit und Sie genießen dabei die regionalen Produkte.
Mehr wird nicht verraten, lassen Sie sich überraschen! Ein gelungener Abschluss
des Tages, bevor es mit dem Bus zurück nach Lugano geht.
7. Tag: Grosser Aletschgletscher
Gut gestärkt fahren Sie in Ihrem Bus über den Simplonpass in den Südschweizer
Kanton Wallis an Brig vorbei hinauf in den Ort Blatten mit seinen
urigen Holzhäusern. Mit der Luftseilbahn geht es weiter auf die Belalp. Von
der Bergstation spazieren Sie über einen schönen Panoramaweg bis zum
Aussichtspunkt auf dem Aletschgletscher: Das mächtigste Eisfeld der Alpen
liegt Ihnen zu Füßen. Das Gebiet rund um den Großen Aletschgletscher wurde
2001 als „UNESCO Welterbe“ aufgenommen. Genießen Sie diese eindrucksvolle
Berg- und Gletscherkulisse, bevor Sie wieder gemütlich hinab „gondeln“.
8. Tag: Zermatt und Matterhorn
Heute lernen Sie Zermatt, das Gletscherdorf zu Füßen des Matterhorns
kennen. Zunächst fahren Sie bis Täsch, wo Sie in die Bahn wechseln, um in
den autofreien Ferienort zu gelangen. Genießen Sie die gute Luft und den Anblick
der typischen Walliser Holzhäuser im Chaletstil. Eine Fahrt auf den Gornergrat
bildet den Höhepunkt des Tages. Hier haben Sie nicht nur den besten
Blick auf das Matterhorn, sondern auch eine atemberaubende Rundsicht:
ein Panorama von 27 Berggipfeln! Der Besuch des Museums Zermatlantis ist
ein Muss für jeden Gast. Zu sehen ist die Entwicklung von Zermatt vom
Bergbauerndorf zur alpinen Bergdestination mit Weltruf. Anschaulich inszeniert
mit originalen Häusern, nachgestellten Situationen der Einwohner und
ehemaligen Alpen-Forscher. Hier ist auch erlebbar, was am Tag der Erstbesteigung
vom 14. Juli 1865 geschah. Die Geschichte von Triumph und Tod
ging um die Welt. Das original gerissene Seil der Erstbesteiger ist davon
Zeuge. Zurück in Täsch erwartet Sie Ihr Bus für die Rückfahrt in das Hotel.
9. Tag: Zwischenübernachtung
10. Tag: Heimreise
Nach dem Frühstück heißt es Abschied nehmen von einer Traumreise inmitten
der Schweizer Bergwelt
Justus von Liebig Straße 21
27239 Twistringen
Deutschland
Tel.: 04243 9 61 11
Fax: 04243 9 61 12
Tragen Sie sich jetzt für unseren E-Mail Newsletter ein, und seien Sie immer über aktuelle Angebote, Spezialfahrten, Sonderfahrten und Neuigkeiten von Borchers Busreisen informiert.